A-
A+
 

50,00 €

Traumfabriken

Industriebauten sind weit mehr als reine Produktionsstätten. Sie beeinflussen Arbeitskultur, Innovation und Nachhaltigkeit gleichermaßen. Der neue Bildband »Traumfabriken«, herausgegeben von Olaf Salié und Hartmut Rauen, zeigt auf eindrucksvolle Weise, welche Bedeutung Architektur in der Industrie hat. Das Buch präsentiert rund 25 herausragende Produktionsstätten in der DACH-Region. Das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk wird dabei als eines der zentralen Beispiele gewürdigt.

 

2.20.0061

»Traumfabriken« lädt dazu ein, einen inspirierenden Blick auf und in 25 herausragende Produktionsstätten im deutschsprachigen Raum zu werfen, die durch moderne Architektur und innovative Konzepte geprägt sind.

Dieser Bildband zeigt, wie zeitgemäße Produktionsarchitektur nicht nur unsere Wirkungsstätten neu gestaltet, sondern auch Funktionalität, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in den Mittelpunkt rückt.

 

Durch eindruckvolle Bilder und aufschlussreiche Essys von Expert:innen aus Wirtschaft und Architektur werden zentrale Themen der Produktionsarchitektur beleuchtet. Dabei wird deutlich, wie diese Räume nicht nur als Orte der Arbeit, sondern auch als Räume der Identität und Inspiration fungieren.

»Traumfabriken« thematisiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Gestaltung dieser Arbeitsstätten einhergehen, und bietet einen tiefen Einblick in aktuelle Entwicklungen der Industrie und die Zukunft der Arbeit.